Destinator
bietet den vollen Funktionsumfang eines GPS-Navigationssystems für Ihren Pocket
PC. Destinator unterstützt Sie beim planen Ihrer Route und weist Ihnen per Sprachausgabe
und grafischer Zielführung den Weg zum Ziel. Sei es durch Nordamerika,
Europa, UK oder Australien.
Die
folgenden Punkte beschreiben, wie Sie sich mit Destinator navigieren lassen
können:
Tippen
Sie auf den entsprechenden Punkt auf der unteren Menüleiste- Navigation,
Anzeige, oder Optionen
tippen
Sie auf Navigation um zur Adresseingabe zu gelangen.
Wählen
Sie nun einer der gelisteten Optionen der Zieleingabe.
Eingeben
des Zielortes: Wenn Sie Ihren gewünschten Zielort auf der Karte angezeigt haben
möchten, tippen Sie auf Anzeige. Tippen Sie jetzt auf Navigation und die
Routenberechnung wird gestartet. Die Route wird Ihnen auf der Karte in Blau
angezeigt.
Folgen
Sie den visuellen und sprachlichen Meldungen von Destinator.
Tippen
Sie auf Optionen um die Standardeinstellungen zu ändern, wie Generell, Karten,
Route, Warnungen.
Generell
- Einstellungen für Einheiten, Schriftgröße und Informationen auf der
Karte.
Karten
- Einstellungen der Kartenausrichtung, des (automatischen) Zooms und der
Piktogramme.
Route
- Einstellungen der Routenberechnungen.
Warnungen
- Einstellungen welche Meldungen und Warnungen Sie während der Navigation bekommen.
Sie
haben verschiedenste Möglichkeiten Ihre gewünschten Ziele einzugeben:
Eingabe
einer spezifischen Adresse.
Kreuzung:
Wählen Sie zwei sich kreuzende Strassen aus, und navigieren zu dem Schnittpunkt.
Adressbuch:
Auswahl einer gespeicherten Adresse aus dem Adressbuch.
Kontakte:
Navigieren Sie einen Kontakt bspw. aus Outlook an.
Favoriten:
Auswahl einer von Ihnen gespeicherten Adresse oder eines Points of Interest
(POI).
Vorherige
Ziele: Navigation zu bereits angefahrenen Zielen.
Eingeben
einer spezifischen Adresse:
Wählen
Sie aus dem Navigationsmenü Adresse aus. Nun wird die Adresseingabe und die
Tastatur angezeigt.
Mit
Hilfe der Tastatur können Sie jetzt die ersten Buchstaben des Stadtnamens
eingeben. Die Liste wird entsprechend upgedated.
Sie
können auch das Steuerkreuz von Ihrem Pocket PC benützen um eine Stadt
auszuwählen.
Tippen
Sie auf Strasse um sich eine Liste der Straßen innerhalb der gewählten Stadt
anzeigen zu lassen.
Geben
Sie nun den Namen der Strasse mit Hilfe des Steuerkreuzes oder der Tastatur
ein.
Tippen
Sie auf Nr.. Destinator zeigt Ihnen eine Liste mit allen verfügbaren
Hausnummern der gewählten Straße an.
Mit
Hilfe des Tastatur geben Sie die Hausnummer ein.
Tippen
Sie nun auf Navigation um sich zu dem gewählten Ziel navigieren zu lassen.
So
wählen Sie die entsprechende neue Karte aus:
1.
Tippen Sie auf Anzeige und anschließend auf Karte wechseln.
Achtung: Sollte das gewünschte Land oder die Region nicht
angezeigt werden, müssen Sie die entsprechende Karte auf Ihre Speicherkarte
(CompactFlash (CF) / SD Card) laden. Lesen Sie hierzu bitte “Karten auf den
Pocket PC laden” in dem Benutzerhandbuch.
2.
Überprüfen Sie ob die gewünschte Karte gewählt ist. Wenn nötig, wählen Sie das
Land oder die Region aus der Liste aus.
3.
In dem Neue Karte-Abschnitt ist die Karte nun dargestellt. Tippen Sie jetzt
bitte auf Karte wechseln.
4.
Die neue Karte wird auf die übliche Weise dargestellt.
5.
Ansonsten, tippen Sie auf den OK-Button um das Menü zu verlassen ohne die
Karten zu wechseln.
Kartensymbole
und Legende wie es in Destinator dargestellt wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Paradigm
Advanced Technologies nimmt derzeit eine Führungsposition im rasch wachsenden
L-Commerce Markt ein.
http://www.Destinator.de
Für
technischen Support wenden Sie sich an den Destinator-Support - Tel: (0049)
089-94 38 94 33 der per E-Mail: support@destinator.de
Das Global Positioning System (GPS) ist ein weltweites Funknavigationssystem, das auf 32 Satelliten aufbaut, die sich in einer geostationären Umlaufbahn um die Erde befinden.
Da die Position der Satelliten dem GPS
Empfänger bekannt ist, kann er aus der Geschwindigkeit mit der sich das Radiosignal
bewegt die Entfernung zu den Satelliten feststellen und somit den eigenen
Standort genau bestimmen. Für die genaue Positionsermittlung muss der
GPS Empfänger mindestens zu vier Kontakt haben.